dtv
Die orange Pille
Die orange Pille
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die orange Pille: Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist
In seinem faszinierenden Sachbuch Die orange Pille nimmt der renommierte Literaturkritiker Ijoma Mangold die Leser mit auf eine persönliche und intellektuelle Reise in die Welt des Bitcoin. Ursprünglich skeptisch gegenüber der Kryptowährung, schildert Mangold, wie er sich von der Faszination des Bitcoin anstecken ließ und warum er überzeugt ist, dass Bitcoin mehr als nur eine digitale Währung ist – nämlich ein System für Freiheit und Gerechtigkeit.
Angelehnt an die berühmte Szene aus dem Film Matrix, in der der Protagonist zwischen einer roten und einer blauen Pille wählen muss, steht die "orange Pille" symbolisch für das Erwachen in eine neue Realität: die Erkenntnis über die Machtstrukturen von Wall Street und Zentralbanken und die Hoffnung auf Befreiung durch ein dezentrales Finanzsystem.
Mangold gelingt es, komplexe wirtschaftliche und technologische Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Er beschreibt Bitcoin nicht nur als finanzielles Instrument, sondern als kulturelles Phänomen, das philosophische und gesellschaftliche Fragen aufwirft. Dabei bleibt er stets reflektiert und selbstkritisch, was das Buch sowohl für Skeptiker als auch für Anhänger der Kryptowährung lesenswert macht.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Seiten | 256 |
Erscheinungsdatum | 18.04.2024 |
Auflage | 1. Auflage |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Titel | Die orange Pille |
Share
