FinanzBuch Verlag
BITCOIN – Geld ohne Staat
BITCOIN – Geld ohne Staat
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
BITCOIN – Geld ohne Staat
Die digitale Währung aus Sicht der Wiener Schule der Volkswirtschaft
von Aaron Koenig
Bitcoin aus ökonomischer Perspektive neu gedacht
In BITCOIN – Geld ohne Staat analysiert Aaron Koenig die Kryptowährung Bitcoin durch die Linse der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er beleuchtet, wie Bitcoin als dezentrales Geldsystem die Prinzipien von Freiheit, Eigentum und Marktordnung verkörpert und welche Chancen sich daraus für die Zukunft des Geldes ergeben.
Was dieses Buch bietet:
- Ökonomische Einordnung: Verständliche Erklärung der Geldtheorie nach Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek.
- Kritik am Zentralbankwesen: Diskussion über die Rolle von Inflation, Geldmonopol und staatlicher Kontrolle.
- Bitcoin als Lösung: Darstellung, wie Bitcoin als unabhängiges, digitales Geldsystem funktioniert und welche Vorteile es gegenüber traditionellen Währungen bietet.
- Praktische Beispiele: Anwendungsfälle und Szenarien, in denen Bitcoin bereits heute als Alternative genutzt wird.
Warum dieses Buch?
Aaron Koenig gelingt es, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich darzustellen und die Bedeutung von Bitcoin im Kontext der Geldgeschichte zu erläutern. Das Buch richtet sich an Leser, die über die technischen Aspekte hinaus die philosophischen und ökonomischen Grundlagen von Bitcoin verstehen möchten.
Produktdetails:
- Autor: Aaron Koenig
- Verlag: FinanzBuch Verlag
- Erscheinungsdatum: 2015
- Seitenzahl: 192
- ISBN: 978-3-89879-911-5
- Format: Taschenbuch
- Sprache: Deutsch
Share
