Plebstyle
Bitaxe GAMMA v601 - Plebstyle Edition - Low-Profile ICE Tower PLUS (inkl. Netzteil und Ständer)
Bitaxe GAMMA v601 - Plebstyle Edition - Low-Profile ICE Tower PLUS (inkl. Netzteil und Ständer)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Bitaxe GAMMA v601 – Plebstyle Edition liefert bis zu 2 TH/s, gekühlt vom Low-Profile ICE Tower PLUS mit vier Heatpipes und zwei Kupferplatten für optimale Wärmeübertragung.
Der seitlich geschlossene Kühlkörper wird vom Noctua 60 mm Lüfter angesaugt, sodass keine warme Luft auf den ASIC trifft – leise und effizient.
Diese Kühlung stellt den Argon THRML 60 locker in den Schatten – bei Lautstärke, Temperatur und Performance. (Deshalb bieten wir ihn auch nicht mehr an.)
Temperaturgrenzen: ASIC 75 °C, VRM 120 °C
Mit dabei: 50 W LEICKE Netzteil
Maximale Hashrate. Punkt.
1. Leistung:
- Hash Rate: ca. 1,2 TH/s (Standard Setup: 1.07 TH/s) bis was immer du da rauskitzeln kannst.
- ASIC Chip: BM1370 (wie im Antminer S21PRO)
- Stromverbrauch: 17W
2. Konnektivität:
- Wi-Fi: Integriertes Modul (ESP32-S3-WROOM-1)
3. Setup:
- Wi-Fi einrichten: Verbinde dich mit dem WLAN des Miners (siehe Display).
- Gehe zu Einstellungen und verbinde den Bitaxe mit deinem WLAN
- Bitcoin-Wallet eingeben: Gib eine gültige Bitcoin-Wallet-Adresse ein.
- Neustart: Nach dem Neustart beginnt der Bitaxe automatisch mit dem Mining.
4. Hardware:
- Display: 0,91" SSD1306 OLED I2C zur Echtzeit-Überwachung
-
Kühlung: Low-Profile ICE Tower Plus Kühlkörper und extrem leisem Noctua Lüfter (60mm x 60mm x 15mm)
Mit zusätzlichen Kupferplättchen zwischen Chip und Kühlkörper für maximale Wärmeleitfähigkeit -
Stromversorgung: 50W LEICKE Eco-Netzteil (Modell NT30538, 5V/10A) ist im Lieferumfang enthalten
Zusätzlich ist der passende L-Adapter 2,5mm auf 2,1mm mit dabei
5. Open-Source & Community:
- Design: Open-Source, zur Weiterentwicklung durch die Community.
6. Zusatzinfo:
- OSMU: $5 pro Miner an Open Source Miners United gespendet.
-
Ständer: Der Ständer aus diesem Thingiverse-Link ist im Lieferumfang enthalten.
Aufgrund des großen Kühlkörpers ist der Honey Badger Ständer in Kombination eine gute Ergänzung.
7. Hinweis:
*Die Leistung und Effizienz des Geräts hängen stark von der Taktfrequenz des ASIC-Chips ab. Übertaktung ohne ausreichende Kühlung kann das Gerät beschädigen. Es wird keine Gewährleistung für Schäden durch Übertaktung übernommen. Außerdem wird keine Gewährleistung für zukünftige Firmware-Versionen über den Auslieferungszustand hinaus übernommen.
In nur 2 Min einsatzbereit: Youtube Anleitung
Weitere Infos unter: Bitaxe.org