Plebstyle
Bitaxe GAMMA v601 - Black Edition - Leiser Lüfter, BitHalo, Alu-Ständer
Bitaxe GAMMA v601 - Black Edition - Leiser Lüfter, BitHalo, Alu-Ständer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Liebhaber-Edition kombiniert Leistung und Stil: mit dem integrierten BitHalo (RGB-LED-Platine), hochwertigem Aluminium-Ständer und dem einzigartigen Kühl-Setup aus Bitchin’ Sink und dem leisen Black Magic Fan.
Ab Werk ist die Black Edition bereits auf 600 MHz bei 1150 mV eingestellt und liefert damit zuverlässig 1,22 TH/s – effizient und leise, ohne Modifikationen notwendig. Durch den starken Kühlblock und den präzise abgestimmten Lüfter bleibt der Betrieb stabil und kühl – ideal für alle, die sofort loslegen wollen.
1. Leistung:
- Hash Rate: Voreingestellt auf 1,22 TH/s (600 MHz / 1150 mV)
- ASIC Chip: BM1370 (wie im Antminer S21PRO)
- Stromverbrauch: ca. 20W
2. Konnektivität:
- Wi-Fi: Integriertes Modul (ESP32-S3-WROOM-1)
3. Setup:
- Verbinde dich mit dem WLAN des Miners (siehe Display)
- Gehe zu den Einstellungen und verbinde den Bitaxe mit deinem WLAN
- Gib eine gültige Bitcoin-Wallet-Adresse ein
- Nach dem Neustart beginnt das Mining automatisch
4. Hardware:
- Display: 0,91" SSD1306 OLED I2C zur Echtzeit-Überwachung
- Kühlung: Bitchin’ Sink Kühlblock + Black Magic Fan
- Stromzufuhr: Hinten
- Netzteil: Standard 30W Netzteil (im Lieferumfang)
5. Open Source & Community:
- Open-Source-Design zur Weiterentwicklung durch die Community
6. Zusatzinfo:
- BitHalo: RGB-LED-Platine direkt verlötet
- Ständer: Hochwertiger Aluminium-Ständer enthalten
- OSMU: $5 pro Miner an Open Source Miners United gespendet
7. Hinweis:
*Die Leistung und Effizienz des Geräts hängen stark von der Taktfrequenz des ASIC-Chips ab. Übertaktung ohne ausreichende Kühlung kann das Gerät beschädigen. Es wird keine Gewährleistung für Schäden durch Übertaktung übernommen. Außerdem wird keine Gewährleistung für zukünftige Firmware-Versionen über den Auslieferungszustand hinaus übernommen.
In nur 2 Min einsatzbereit: Youtube Anleitung
Weitere Infos unter: Bitaxe.org